Einen Rückblick auf die Veranstaltungen der Iphöfer Messtechnik-Seminare IMS im Jahr 2021 ermöglicht die folgende Aufstellung.
- 09.08. (Mo)
- Workshop Netzoberschwingungen „Dirty Power“: PRAXIS und VERTIEFUNG
- Details
- 10.08. (Di)
- QS-Workshop Qualitätssicherung bei HF-Breitbandmessgeräten für Mobilfunk 2G - 4G und Inhouse-Quellen
- Details
- 11.08. (Mi)
- QS-Verifizierungs-Workshop HF-Breitbandmessungen für 5G
- Details
- 12.08. (Do)
- QS-Workshop Qualitätssicherung bei der HF-Spektrumanalyse: Geräteüberprüfung und Ringmessungen, Schwerpunkt 5G
- Details
- 13.08. (Fr)
- HF-Spektrumanalyse Intensiv: Detektieren von unbekannten Signalen
- Details
- xx.-xx.xx. (Do-Sa)
- Basisseminar HF-Spektrumanalyse für Einsteiger und erfahrene Praktiker - in Mönchengladbach >> Termin in Abstimmung mit Interessenten
- Details
- 13.09. (Mo)
- Workshop Magnetische Wechselfelder – Themenschwerpunkt: Netzformen der Energieversorgung und ihre Auswirkungen auf Fehl- und Ausgleichsströme
- Details
- 14.09. (Di)
- Messungen magnetischer Wechselfelder: Rastermessungen und Bewertung
- Details
- 15.09. (Mi)
- Workshop Netzoberschwingungen „Dirty Power“: Mit einem neuen, preiswerten Messgerät professionell analysieren
- Details
- 16.09. (Do)
- Workshop Netzoberschwingungen „Dirty Power“: PRAXIS und VERTIEFUNG
- Details
- 17.09. (Fr)
- QS-Workshop Messtechnik-Update Pro(fessional): Elektrische und magnetische Felder (NF und Gleichfelder)
- Details
- 26.-27.10. (Di-Mi)
- QS-Workshop Schallanalyse: neues Messsystem und Verfahren zur Ursachenanalyse von Schallbelastungen sowie Qualitätssicherung durch Messgerätevergleich
- Details
Termine in Spalten-Element
Kommentar schreiben